Über Winter
Llucmajor: Strand, Kultur, Sport und Veranstaltungen 365 Tage im Jahr.
Das ganzjährig milde Klima und die große Auswahl an Freizeit, Kultur und Sport, machen aus der Gemeinde Llucmajor, ein ideales Ziel für die Wintermonate. Eigentlich für alle 365 Tage im Jahr.
Liebhaber des Radsports können 400 Kilometer Straßen zu jeder Zeit des Jahres genießen, besonders attraktiv sind diese Wege in den Monaten Januar und Februar, wenn die Mandelblüte eine weiße Landschaften präsentiert, im wechseln mit dem Blick auf die Küste.
6 Wanderwege erwarten Sie in Llucmajor, angepasst an verschiedene Schwierigkeitsgrade, für die bereits erfahrenen und auch für die ganze Familie.
Die einzige Rennstrecke der Balearen ist in Llucmajor, mit herrlichem Blick auf die Bucht von Palma und der Möglichkeit, Ihr Motorrad oder Auto zu testen, auch können Sie Karting-Unterricht erhalten (Kinder und Erwachsene) oder einfach nur kommen und andere Motor-Events genießen. Porsche, Mercedes, Skoda und andere sind schon gekommen um sie auszuprobieren…
Der Club Nautico S’Arenal (CNA) und der Club Nautico von S’Estanyol (CNE) bieten unter anderem Segelkurse, Kajak, Windsurfen den ganzen Winter über an.
Eine große Auswahl an Gerichten, wo Sie erstaunliche Winter Gerichte wie „Panades“ die „Sopes“, die „Coca Mallorquina“ oder „Sobrassada“ probieren können. Die Restaurants und Bars in Llucmajor Dorf, S’Arenal und an der Küste von Lluchmajor, bleiben das ganze Jahr über geöffnet.
Und wie wärs mit einem Besuch in unserem Weingut Bodegas Bordoy oder Bodegas Vi rei ? Weinproben, Wanderungen durch die Weinberge … Was auch immer Sie wollen ..
Ecken, die Sie nicht verpassen sollten …
Unverzichtbare Besuche: das Capocorb Vell, eine der wichtigsten prähistorischen Siedlungen im Mittelmeer, das grösste Feigenbaum Experimentier-Feld „Son Mut Nou“, eine der interessantesten ethnologischen Ansammlungen der Insel „Can Garra Seca“ und die Kirche St. Miquel aus dem 18.Jahrhundert, das Kloster von St. Bonaventura 17.Jahrhundert oder das Denkmal Jaume III, der letzten König von Mallorca, in der Schlacht von Llucmajor gestorben, in der er sein Reich verlor, Kunstwerk von dem Bildhauer Josep Maria Camps und Arnau, von dem architektonischem Projekt von Joan Rubió und Bellver, Schüler von Antoni Gaudí. (Und es gibt noch mehr ….erstaunlich oder?)
Und was gibt es sonst noch in den Wintermonaten?
Im Oktober feiert Llucmajor die „FIRES“ einer der wichtigsten Feiertage in Mallorca und auch die älteste, aus dem Jahr 1546. Sie beginnt an „Sant Miquel“ (heilige Miquel, im September), Schutzpatron von Llucmajor und endet an „Sant Lluc“ ( Heilige Lucas). Sie dauern fast drei Wochen, mit Aktivitäten wie Ausstellungen der Malerei, eine Tapas-Route durch die Bars und Restaurants von Llucmajor, Handwerks-Ausstellung und „Mostra Llucmajorera“.
Im Dezember werden Sie Weihnachtsmärkte, Ausstellungen, Konzerte und alle Kunstgalerien Llucmajor genießen können. Eine vollständige Liste der Veranstaltungen finden Sie HIER.
Nicht zu vergessen die Feste der „Foguerons“ im Januar anlässlich zu St. Antoni, mit Lagerfeuer und „dimonis“ eine beliebte Tradition, welche zu den ältesten Riten der Anbetung der Sonne zählt und representiert die ältesten Wurzlen der balearischen Kultur.
Im Februar sind mitlerweile berühmt, die Mandelbäume, mit ihren weißen Blüten entlang der mallorquinischen Landschaft.
Darüber hinaus, findet meistens am letzten Wochenende im Februar, mehrere Karneval Paraden in Arenal und Llucmajor statt, bekannt als Rua de Carnaval.
Im März, anlässlich des Frauentages, finden verschiedene Aktivitäten in der ganzen Gemeinde statt, sportliche und kulturelle.
Im Laufe des gesamten Jahres, alle Kinder- und Jugend Aktivitäten, kulturelle und sportliche Aktivitäten, sind in der monatlichen Tagesordnung des Stadtrats von Llucmajor und Abschnitt VERANSTALTUNGEN dieser Website enthalten.