Am 15. August, einem nationalen Feiertag, wird das Fest der Aufnahme der heiligsten Jungfrau Maria in den Himmel gefeiert. Auf Mallorca ist dieses Fest unter dem volkstümlichen Namen La Mare de Déu d’agost bekannt. Die Feier ist seit dem 13. Jahrhundert dokumentiert, nach der Eroberung Mallorcas durch König Jaume I. Die Verehrung dieses Festes nahm ab dem 14. Jahrhundert deutlich zu. Heute hält man an der Tradition fest, acht Tage lang einen Katafalk aufzustellen, auf dem eine liegende Darstellung der Jungfrau Maria zu sehen ist, die ihren Übergang in den Himmel symbolisiert. Diese temporären Aufbauten, die sehr typisch für das Barock sind, werden llits de la Mare de Déu genannt. Gelegentlich wird ein zeitgenössischer Künstler eingeladen, die Inszenierung mit ergänzenden Elementen zu bereichern. In Llucmajor werden sie in den Kirchen Sant Miquel und Sant Bonaventura aufgestellt.
