Bronzeskulptur, die den Infanten Jaume (den späteren Jaume IV.), Sohn von König Jaume III., darstellt, wie er den leblosen Körper seines Vaters und eine Flagge des ehemaligen Königreichs Mallorca hält.
Die Schlacht von Llucmajor ist die wichtigste Schlacht in der Geschichte des Königreichs Mallorca. Sie fand am 25. Oktober 1349 in Llucmajor statt, an dem Ort, der seitdem als es Camp de sa Batalla (das Schlachtfeld) bekannt ist. In dieser Schlacht besiegten die Truppen von Pedro IV. von Aragón die Truppen von Jaume III. von Mallorca. Nach der Niederlage gliederte Pedro IV. das Königreich Mallorca in die Krone von Aragón ein.
Jaume III. starb und Jaume IV. wurde inhaftiert. Letzterer wurde freigelassen und versuchte, das Königreich zurückzugewinnen, scheiterte jedoch kläglich. Er starb 1375 in Soria.
Zusammen mit Jaume wurden Königin Violante de Vilaragut und ihre Schwester Isabel gefangen genommen. Jaume war bis 1362 in der Burg von Xátiva und in Barcelona inhaftiert, bis er von Jaume de Santcliment befreit wurde.
Allgemeine Informationen
Statue: Carrer Bartolomé Sastre Garau, 07620 Llucmajor – Mallorca
Fremdenverkehrsbüro: Plaza de España, 12 07620 Llucmajor
Tel.: +34 971 66 91 62
E-Mail: turismo@llucmajor.org